Bettwanzen oder Bettwanzenbefall erkennen
Bettwanzen leben versteckt in Ritzen am Bett, in der Kommode oder hinter der Tapete (Spitzname: Tapetenflunder). Einstiche und juckende Stellen am Morgen nach dem Schlafen können ein Hinweis auf Bettwanzen sein. Befinden sich Blutflecken auf dem Laken, müssen Sie von einem Befall mit Bettwanzen ausgehen. Duschen Sie sich, ziehen Sie das Bett ab und waschen Sie die Bettwäsche bei 60 Grad, dann sterben die daran haftenden Bettwanzen.
Rufen Sie für eine erste Hilfe die kostenlose APEX Servicenummer gegen Bettwanzenbefall (0800) 2 40 66 66 an oder nutzen Sie für eine Anfrage das Kontaktformular.
APEX – Wir lösen Ihr Bettwanzen Problem!
Ursachen für Bettwanzenbefall
- Verbot von wirksamen Pestiziden gegen Bettwanzen
- Bettwanzen sind inzwischen gegen viele Chemikalien resistent
- Der internationale Warenwirtschaftsverkehr sorgt für eine länderübergreifende Verbreitung von Bettwanzen
- Urlaubs- und Geschäftsreisende bringen Bettwanzen, ihre Larven oder Eier im Gepäck mit
- Einwanderer aus ärmeren Ländern haben Bettwanzen, ihre Larven oder Eier im Gepäck
- Umzüge von verwanztem Hausrat und der Kauf von Secondhand-Möbeln, auch über das Internet, fördern die Verbreitung von Bettwanzen
Schützen Sie sich und Ihr Gewerbe vor Bettwanzen
Aufklärung und Information stehen bei der Verhinderung eines Befalls mit Bettwanzen an erster Stelle:
- Alle Angestellten müssen das Aussehen und die Lebensweise (Verstecke) von Bettwanzen kennen
- Spuren von Bettwanzen, wie Larvenhüllen und Kot sollten zweifelsfrei erkannt werden können
- Symptome eines Bettwanzenbefalls sind unter allen Umständen ernst zu nehmen
- Aufklärungsmaterial für weiterführende Informationen bereithalten
Was tun vor oder bei einem Bettwanzenbefall in Gewerberäumen wie Hotels?
- Zur Vorbeugung mögliche Befallsschwerpunkte, am besten mit Hilfe eines erfahrenen Kammerjägers, definieren
- Befallschwerpunkte und deren Umfeld regelmäßig auf Bettwanzenbefall inspizieren, oder durch einen erfahrenen Kammerjäger inspizieren lassen
- Bei einem Befall umgehend einen Schädlingsbekämpfungsspezialisten informieren
Wir bieten Ihnen für Ihr Gewerbe eine kompetente individuelle Beratung vor Ort durch IHK ausgebildete Schädlingsbekämpfer. Um einen ersten unverbindlichen Beratungs- und Besichtigungstermin zu vereinbaren, rufen Sie die kostenlose Servicenummer gegen Bettwanzenbefall (0800) 2 40 66 66 an oder nutzen Sie für eine Anfrage das Kontaktformular.
Erste Hilfe gegen Bettwanzen
Schützen Sie sich vor Bettwanzen. Mit einem paar Tricks lässt sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen einem Bettwanzen Befall zu entgehen:- Gebrauchte Möbel vom Flohmarkt, aus dem Internetkauf oder aus dem Antikhandel nie direkt mit in die Wohnung nehmen – stellen Sie die Möbel erst eine Weile zur Beobachtung auf die Terrasse oder den Balkon. Bettwanzen lassen sich so anhand von Larvenhüllen oder Kot finden.
- Verdächtige Kleidungsstücke einfrieren, Bettwanzen sterben bei Temperaturen unter minus 18 Grad
- Rechtzeitig professionelle Hilfe suchen, um sich gegen einen möglichen Wiederbefall zu schützen
Was Sie bei einem Befall mit Bettwanzen beachten müssen
Bettwanzen legen ihre Eier vorwiegend in Ritzen am Bett oder dem Bettumfeld ab. Selbst wenn Sie sich und Ihre Bettwäsche von den Plagegeistern befreit haben, kann es nach mehreren Wochen wieder zu einem Befall kommen, weil ein Bettwanzenbefall nicht mit mangelhafter Hygiene zusammenhängt. Warum kann es zu einem Wiederbefall kommen?- Ausgewachsene Bettwanzen kommen wochenlang ohne Blutmahlzeit aus
- Nach ein paar Wochen schlüpft die nächste Generation der Bettwanzen
- Bettwanzen sterben nur bei Temperaturen unter minus 18 Grad oder über 55 Grad
Was tun bei einem Wiederbefall mit Bettwanzen?
- Duschen um die Plagegeister vom Körper zu bekommen
- Die Bettwäsche abziehen und bei 60 Grad waschen
- Das Zimmer wechseln
- Versuchen Sie nicht mit alten Hausmitteln das Bettwanzenproblem selber zu bekämpfen, sondern rufen besser direkt einen auf die Bettwanzen Bekämpfung spezialisierten Kammerjäger
Die spezialisierten Kammerjäger der APEX Schädlingsbekämpfung können Bettwanzen wirksam bekämpfen.
Wir bieten Ihnen kompetente individuelle Beratung durch IHK ausgebildete Schädlingsbekämpfer, direkt vor Ort. Um einen ersten unverbindlichen Beratungs- und Besichtigungstermin zu vereinbaren, rufen Sie die kostenlose Servicenummer für Bettwanzenbefall (0800) 2 40 66 66 an, oder nutzen Sie unser Kontaktformular.