Ameisen im Haus – was tun?
Bevor erfolgreiche Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden können, ist Folgendes zu klären:
- Welche Ameiseart ist in das Haus eingedrungen?
- Wo konnten die Ameisen eindringen?
- Warum sind Sie ins Haus eingedrungen? Mögliche Nahrungsquelle suchen!
- Befindet sich schon ein Ameisennest im Haus?


Rufen Sie für eine erste Hilfe oder bei Fragen zu einem Ameisenbefall die kostenlose APEX Servicenummer gegen Ameisenbefall (0800) 2 40 66 66 an oder nutzen Sie für eine Anfrage das Kontaktformular.
APEX – Wir lösen Ihr Ameisenproblem!
Ameisen im Haus bekämpfen
Auch wenn die Ameisen bereits eingedrungen sind, ist es nicht zu spät bauliche Mängel zu beseitigen oder auszugleichen:
- Ameisenzulauf durch das Verschließen von Fugen, Ritzen und Spalten verhindern
- Tür- und Fensterdichtungen instand halten (eventuell Klebebarrieren auf Leimbasis anbringen)
- Haus oder Wohnung regelmäßig lüften
Ameisenbefall vorbeugen (Hausmittel gegen Ameisen)
Hausmittel gegen Ameisen führen in der Regel nicht zu einer erfolgreichen Nestbekämpfung, aber sind zur Vorbeugung geeignet um Arbeiterinnen und Königinnen von einem Hausbesuch mit folgender Einnistung abzuhalten:
- Backpulver oder Borax auf den Laufwegen verstreuen
- Laufwege zu Nahrungsquellen mit Essigwasser abwischen
- Nahrungsquellen entfernen oder verschließen
- Auf den Boden gefallene Lebensmittelreste sofort beseitigen
- Kein gebrauchtes Geschirr offen herum stehen lassen
- Die Spülmaschine geschlossen halten
- Nahrungsmittel in geschlossenen Behältnissen aufbewahren
- Abfalleimer immer verschließen und auch außen sauber halten
- Abfälle und Müll täglich entsorgen
- Stark riechende Substanzen wie Knoblauch, Zimt, Lavendel, Nelken, Zitrone u.a. im Haus verteilen
- Ameisennester in Hausnähe frühzeitig bekämpfen oder umsiedeln
Ameisen vertreiben
Vereinzelt sichtbare Ameisen, Arbeiterinnen auf Futtersuche, zu bekämpfen macht kaum Sinn. Für eine erfolgreiche Ameisenbekämpfung muss die Königin vernichtet werden, weil sie ständig Nachwuchs produziert und das Ameisennest immer weiter wächst. Im schlimmsten Fall kommt es im Haus zu Satellitennestern mit weiteren Königinnen. Da die Ameisen nicht von alleine weniger werden und die Königinnen bis zu 25 Jahre alt werden können, ist es also besser, so früh wie möglich mit der Ameisennestbekämpfung zu beginnen.Bei weiterführenden Fragen zu einem Ameisenbefall wenden Sie sich an die kostenlose APEX Servicenummer gegen Ameisenbefall (0800) 2 40 66 66 oder nutzen Sie für eine Anfrage das Kontaktformular.
Ameisen dauerhaft und erfolgreich bekämpfen
Für eine dauerhafte Ameisenvertreibung reichen bei einigen Ameisenarten die im Handel erhältlichen Ameisenköder mit spät wirkenden Giften. Die Arbeiterinnen schleppen diese in das Nest und verfüttern sie an die Königin und die Ameisenlarven. So stirbt auch das ganze Ameisenvolk im Nest. Allerdings braucht es Geduld und Ausdauer bis ein Ameisenest wirklich nachhaltig beseitigt ist. Im Falle der Schwarzgrauen Wegeameise oder der Gemeinen Rasenameise ist das nicht weiter von Bedeutung, aber bei Hygieneschädlingen, wie den Pharaoameisen, ist durch deren Schadwirkung immer Gefahr im Verzug und daher muss unverzüglich gehandelt werden.
Mögliche Schäden durch Ameisenbefall in gewerblichen Räumen
- Nahrungsmittelverunreinigung
- Verschmutzung steriler Umgebung in Krankenhäusern
- Erhöhte Unfallgefahr durch untergrabene Wege
- Dämmungs- und Holzbauteilzerstörung
- Beschädigung von Computern und Stromkabeln
Möglich Folgen von Ameisenbefall in gewerblichen Räumen
- Verlust von Ware
- Gebäudestilllegung aufgrund zerstörter Statik
- Verbreitung von Krankheitserregern in Krankenhäusern
- Vertrauensverlust aufgrund scheinbar nicht vorhandener Hygiene
APEX Schädlingsbekämpfer sind Spezialisten in der Bekämpfung von Ameisen und ihren Nestern. Aufgrund ihrer Erfahrung in der Ameisenbekämpfung kennen sie deren Lebensgewohnheiten und Verhaltensweisen so gut, dass sie die am schnellsten Erfolg versprechenden Mittel zur Bekämpfung einsetzen.
Bei weiterführenden Fragen zur Ameisenbekämpfung in gewerblichen Gebäuden wenden Sie sich für einen ersten unverbindlichen Beratungs- und Besichtigungstermin an die kostenlose APEX Servicenummer gegen Ameisenbefall (0800) 2 40 66 66 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.