APEX – Ihr Partner gegen Ratten Menü

Experten gegen Mäuse

Experten gegen Mäuse seit über 80 Jahren

Sie haben ein Mäuseproblem und suchen nach einem zuverlässigen, kompetenten Partner? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind eine ISO-zertifizierte Firma mit einer beeindruckenden 80-jährigen Firmengeschichte.


Warum Sie mit uns bestens gegen Mäuse geschützt sind.

Unsere langjährige Erfahrung hat uns zu Experten in der Mäusebekämpfung gemacht. Als vertrauenswürdiger Partner bieten wir effektive Lösungen und einen erstklassigen Service. Unser Team von qualifizierten Fachleuten steht Ihnen zur Seite, um Probleme mit Mäusen effizient und nachhaltig zu lösen.

Mäuse Bekämpfung mit APEX

Jetzt anrufen und Hilfe durch Experten erhalten.

Servicetelefon: 0800 240 66 66
 


Professionell Mäuse bekämpfen

Feldmaus neben einm Gartenschuppen
Professionelle Mäusebekämpfung in Haus und Garten

Entdecken Sie die ultimative Mäusebekämpfung für Ihr Zuhause und Ihren Garten.

Unsere Experten bieten Ihnen maßgeschneiderte, effektive Lösungen zur Eliminierung von Mäusebefall, um Gesundheits- und Sicherheitsrisiken zu minimieren und so Ihr Eigentum sowie die Gesundheit Ihrer Familie und Haustiere zu schützen.
Informieren Sie sich über unsere effiziente Mäusebekämpfung in privaten Bereichen.

Hausmaus in ihrem Nest aus Papierfetzen und Dämmung

Professionelle Mäusebekämpfung: Sichern Sie Ihr Unternehmen

Für Unternehmen ist die professionelle Mäusebekämpfung essentiell um Gesundheitsrisiken und Schäden am Eigentum zu vermeiden und eine sichere, hygienische Umgebung zu gewährleisten.

Um Mäuse fernzuhalten bieten wir spezialisierte Dienstleistungen wie die Soforthilfe bei Befall, effektive präventive Maßnahmen und effizientes Monitoring, das dauerhaft hygienische und wirtschaftliche Risiken durch Mäusebefall in Ihrem Unternehmen verhindert.
Informieren Sie sich über unsere spezielle Mäusebekämpfung für Unternehmen.

Mäusebekämpfung: Privat vs. Gewerblich

Mäuse stellen sowohl in privaten Haushalten als auch in gewerblichen Einrichtungen ein ernstzunehmendes Problem dar. Der Ansatz zur Bekämpfung dieser Schädlinge variiert jedoch deutlich zwischen diesen beiden Bereichen.
Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Lösungsstrategien.

 
Mäusearten in Deutschland

In Deutschland leben verschiedenste Mäusearten, darunter die am häufigsten vorkommenden, die als Schädling geltenden Hausmäuse und Feldmäuse (Wühlmäuse). Jede Mäuseart hat ihre eigenen, charakteristischen Merkmale, die sie äußerlich und in ihren Lebensgewohnheiten von den anderen Mäusearten unterscheidet.

Hausmaus springt durch eine Küche

  • Hausmäuse: Akrobatische, nachtaktive Mitbewohner.
    Die Hausmaus zeichnet sich durch einen schlanken Körperbau, große Ohren und einen langen, haarlosen Schwanz aus. Sie ist anpassungsfähig oft in Häusern, Kellern und auf Dachböden anzutreffen.

    Wühlmaus in einem Loch in einem Erdhügel

  • Feldmäuse: Tunnelgrabende Bewohner der Unterwelt
    Feldmäuse, wie die Wühlmaus, sind stämmiger als die Hausmaus, haben einen kurzen Schwanz, einen robusten Körperbau und eine stumpfe Schnauze. Sie leben in Tunnelsystemen unter offenen Graslandschaften, Parks oder Gärten.

    Feldmaus in ihrem Versteck in einem Wurzelballen

  • Waldmäuse: Nisten gerne auch im Gartenschuppen.
    Die Waldmaus ist größer als die Hausmaus und hat eine rötlich-braune Fellfarbe mit einem weißlichen Bauch. Sie ist scheu und meist in Wäldern und Siedlungen die an Wälder angrenzen zu finden.

    Eine Gelbhalsmaus vor ihrem Bau

  • Gelbhalsmäuse:
    Die Gelbhalsmaus hat einen gelben Hals und eine bräunliche Fellzeichnung mit einem weißlichen Bauch. Die Gelbhalsmaus bevorzugt Laub- und Mischwälder.

    Erfahren Sie mehr über Mäusearten und ihre Lebensräume, Fortpflanzung und Nahrung.

 

Risiken durch Mäusebefall

Mäuse – Krankheiten und Schäden

Lesen Sie, wie Mäuse in Häusern, Gärten und der Lebensmittelbranche erheblichen Schaden und Gesundheitsrisiken verursachen können.

Strukturelle Schäden, durch Nagen an Materialien, bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Bedrohungen durch übertragbare Krankheiten, Allergien und Lebensmittelvergiftung können die Folgen eines Mäusebefalls sein.
Mehr Informationen über Risiken durch Mäusebefall.

Mäuse entdecken und vertreiben

Achtung Mäuse: Was Mäuse anlockt

Mäuse werden von allem angelockt, was ihre Grundbedürfnisse nach Nahrung, Wasser und Unterschlupf erfüllt. Die Vermeidung von Mäusebefall erfordert daher vordringlich den Entzug von Nahrung und das Beseitigen von Versteckmöglichkeiten.
Erfahren Sie mehr über „Was Mäuse anlockt“.

Wie Mäuse ins Haus gelangen

Mäuse sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit, Sie sind in der Lage, durch engste Spalten zu schlüpfen.
Erfahren Sie mehr über Wege auf denen Mäuse ins Haus gelangen.

Mäuse im Garten erkennen

Die Erkennung von Mäusen im Garten richtet sich nach Anzeichen wie Kotspuren, Nageschäden an Pflanzen und Wurzeln oder Löchern im Boden. Bei Anzeichen von Mäusen im Garten sollten Maßnahmen ergriffen werden um das Mäuse Problem effektiv zu bekämpfen.
Erfahren Sie mehr über Mäuse im Garten erkennen.

Mäuse im Haus erkennen

Typische Anzeichen sind Kotspuren, Fußabdrücke, Urinmarken, Nagespuren, Geräusche, angeknabberte Gegenstände und Nahrungsreste. Auch Nester, Schmierspuren, unerklärliche Gesundheitsschäden bei Haustieren und Geruch können auf Mäuse hinweisen. Bei Verdacht auf Mäusebefall sollten umgehend Maßnahmen ergriffen werden.
Erfahren Sie mehr über Mäuse im Haus erkennen.

Mäuse im Garten

Beim Mäuse aus dem Garten vertreiben gibt es verschiedene Ansätze wie Licht- und Geräuschfallen, Drahtgitter oder der Einsatz von Mäusefallen. Die Wirksamkeit einzelner Methoden variiert und kann bei starkem Mäusebefall unzureichend sein.
Erfahren Sie mehr über Mäuse aus dem Garten vertreiben.

Mäuse im Haus

Beim Mäuse aus dem Haus vertreiben können mehrere Schritte notwendig sein: Abdichten von Einstiegspunkten, Entfernen von Nahrungsquellen, regelmäßige Reinigung, Einsatz von Mäusefallen und Ködern.

Diese Maßnahmen sollen Mäuse dauerhaft fernhalten indem sie den Zugang und die Lebensgrundlagen von Mäusen einschränken.
Erfahren Sie mehr über Mäuse aus dem Haus vertreiben.

 

Mäuse bekämpfen und vorbeugen

Wirksame Methoden und Strategien zur Mäusebekämpfung

Mäusebekämpfung in privaten und gewerblichen Bereichen unterscheidet sich wesentlich. Privathaushalte haben überschaubare Bereiche, während gewerbliche Einrichtungen mit größeren, komplexeren Flächen und strengeren Hygienevorschriften umgehen müssen.

Die Kosten von Bekämpfungsmethoden variieren daher. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung ist aber immer entscheidend, um Mäuse zu kontrollieren und Risiken zu minimieren.
Erfahren Sie mehr über Strategien zur Mäusebekämpfung.

Mäuse im Garten vorbeugen

Effektive Vorbeugung gegen Mäuse im Garten kann unter anderem Kompostmanagement, sichere Tierfutterlagerung und Reduzierung von Verstecken umfassen. Alle getroffenen Maßnahmen sollen Anreize und Verstecke für Mäuse minimieren.
Erfahren Sie mehr über Mäuse im Garten vorbeugen.

Mäuse im Haus vorbeugen

Identifikation, Sicherheitsvorkehrungen, Beseitigung von Ursachen und Nahrungsquellen, sowie gründliche Reinigung und Abfallmanagement sind essentiell, um Mäusebefall im Haus vorzubeugen.
Erfahren Sie mehr über Mäuse im Haus vorbeugen.

Mäuse im Gewerbe vorbeugen

In Lebensmittelbetrieben, der Gastronomie und der Abfallwirtschaft ist die Mäuseprävention entscheidend für die Einhaltung von Hygienestandards. Effektive Maßnahmen minimieren das Risiko eines Mäusebefalls und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir unterstützen Sie bei der Vorsorge und Dokumentation (z. B. nach HACCP), um Hygiene- und Sicherheitsstandards zu erfüllen und Schädlingskontrollmaßnahmen gesetzeskonform umzusetzen.
Erfahren Sie mehr über Mäusebefall im Gewerbe vorbeugen.

 

Unterstützung gegen Mäuse durch unsere Experten

Mäuse Monitoring

Ein effektives Schadnager-Monitoring ist entscheidend für die Bekämpfung, da es die frühzeitige Erkennung von Befällen ermöglicht und eine schnelle Reaktion sowie gezielte Bekämpfungsmaßnahmen unterstützt.

Die Vorteile umfassen die Begrenzung von Schäden, Effektivitätsbewertung der Maßnahmen, Reduzierung von Gesundheitsrisiken und die Umsetzung präventiver Strategien. APEX Schädlingsbekämpfung bietet Unterstützung bei der Entwicklung effektiver Mäusebekämpfungsstrategien.
Erfahren Sie mehr über Mäuse-Monitoring.

 

APEX Schädlingsbekämpfung hilft Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Strategie zur Bekämpfung von Mäusen.

 

Mäusebekämpfung mit APEX

Jetzt anrufen und sofort Hilfe durch Experten erhalten.

Experten gegen Mäuse



Häufig gestellte Fragen (FAQs) mit Antworten zum Thema „Mäuse“.


1. Wie erkennt man einen Mäusebefall?

Erkennungszeichen: Kotspuren, Nagespuren, Mäuselöcher, Laufwege, Mäuselaute (Fiepen, Pfeifen), unangenehme Gerüche. Maßnahmen: Inspektion auf Anzeichen, professionelle Schädlingsbekämpfung konsultieren.
Erfahren Sie mehr über Mäuse im Haus vorbeugen.

2. Wie kann man Mäuse effektiv bekämpfen?

Methoden: Fallen (Lebendfallen, Schlagfallen), Giftköder, Ultraschallgeräte. Vorsichtsmaßnahmen: Sicherheit für Haustiere und Kinder gewährleisten, bei schwerem Befall professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Erfahren Sie mehr über Mäuse-Monitoring.

3. Sind Mäuse gefährlich für Menschen?

Gesundheitsrisiken: Überträger von Krankheiten wie Hanta-Virus, Leptospirose, Salmonellose und Parasiten. Prävention: Direkten Kontakt vermeiden, Hygiene und ordnungsgemäße Abfallentsorgung sicherstellen.
Mehr Informationen über Risiken durch Mäusebefall.

4. Was fressen Mäuse gerne?

Nahrungsvorlieben: Allesfresser; bevorzugen Getreide, Nüsse, Früchte, Insekten. Präventionsmaßnahmen: Lebensmittel sicher lagern, Abfälle ordnungsgemäß entsorgen.
Mäusearten in Deutschland – Nahrung.

5. Wie kann man Mäuse von Ratten unterscheiden?

Physische Merkmale: Mäuse sind wesentliche kleiner als Ratten. Verhalten: Mäuse sind vorwitzig und neugieriger als Ratten.
Unterschiede zwischen Mäusen und Ratten.

6. Wie kann man sein Zuhause Mäusefrei halten?

Präventionsstrategien: Lücken und Löcher verschließen, Nahrungsquellen eliminieren, regelmäßige Inspektionen. Langfristige Maßnahmen: Sauberkeit und Ordnung, professionelle Schädlingsprävention.
Erfahren Sie mehr über Strategien zur Mäusebekämpfung.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Bekämpfung von Mäusen je nach Umfang des Befalls und den individuellen Gegebenheiten variieren kann. In einigen Fällen ist die beste Lösung möglicherweise die professionelle Hilfe durch unser Team.

Mäuse Bekämpfung mit APEX

Jetzt anrufen und Hilfe durch Experten erhalten.

Servicetelefon: 0800 240 66 66
 

 

Inhaltsverzeichnis zu Informationen über Mäuse und deren Bekämpfung.

alles ueber ratten  
  Mäusearten in Deutschland

Entdecken Sie die Welt der Mäuse: In Deutschland leben verschiedenste Mäusearten, darunter die am häufigsten vorkommenden, die als Schädling geltenden Hausmäuse und Feldmäuse (Wühlmäuse). Wie Sie Mäuse im Garten erkennen und welche Anzeichen auf einen möglichen Befall im Haus hinweisen, erfahren Sie hier.


Mäusearten in Deutschland

In Deutschland leben unterschiedliche Mäusearten. Jede Art weist ihre eigenen einzigartigen Merkmale auf und alle sind in verschiedenen Lebensräumen anzutreffen.
Erfahren Sie mehr über Mäuse und ihre Lebensräume, Fortpflanzung und Nahrung.

Achtung Mäuse: Was Mäuse anlockt

Mäuse werden von allem angelockt, was ihre Grundbedürfnisse nach Nahrung, Wasser und Unterschlupf erfüllt.
Erfahren Sie mehr über „Was Mäuse anlockt“.

Wie Mäuse ins Haus gelangen

Mäuse sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit, Sie sind in der Lage, durch engste Spalten zu schlüpfen.
Erfahren Sie mehr über Wege auf denen Mäuse ins Haus gelangen.

Mäuse im Garten erkennen

Mäuse im Garten zu erkennen richtet sich nach Anzeichen wie Kotspuren, Nageschäden an Pflanzen und Wurzeln oder Löchern im Boden.
Erfahren Sie mehr über Mäuse im Garten erkennen.

Mäuse im Haus erkennen

Anzeichen für Mäuse im Haus sind Kotspuren, Nagespuren, Geräusche und Nahrungsreste. Bei Verdacht auf Mäusebefall sollten umgehend Maßnahmen ergriffen werden.
Erfahren Sie mehr über Mäuse im Haus erkennen.

Mäuse – Krankheiten und Schäden

Lesen Sie, wie Mäuse in Häusern, Gärten und der Lebensmittelbranche erheblichen Schaden und Gesundheitsrisiken verursachen können.
Mehr Informationen über Risiken durch Mäusebefall.

 

Rattenbefall 
  Mäusebefall – Prävention und Eigeninitiative

Erfahren Sie, wie Sie sich gegen Mäusebefall in verschiedenen Umgebungen effektiv schützen können. Von Methoden zur Vertreibung von Mäusen im Garten, bis hin zu präventiven Maßnahmen im Haus und in gewerblichen Einrichtungen sowie praktischen Tipps und bewährten Strategien, um Mäuse fernzuhalten und Ihre Umgebung sauber und sicher zu halten.

Mäuse im Garten vertreiben

Um Mäuse aus dem Garten vertreiben gibt es verschiedene Ansätze, von Geräuschfallen bis zum Einsatz von Mäusefallen.
Erfahren Sie mehr über Mäuse aus dem Garten vertreiben.

Mäuse im Garten vorbeugen

Effektive Vorbeugung gegen Mäuse im Garten kann unter anderem Kompostmanagement, sichere Tierfutterlagerung und Reduzierung von Verstecken umfassen.
Erfahren Sie mehr über Mäuse im Garten vorbeugen.

Mäuse im Haus vertreiben

Um Mäuse aus dem Haus zu vertreiben, können mehrere Schritte notwendig sein. Diese Maßnahmen sollen Mäuse fernhalten indem sie den Zugang und die Lebensgrundlagen von Mäusen einschränken.
Erfahren Sie mehr über Mäuse aus dem Haus vertreiben.

Mäuse im Haus vorbeugen

Identifikation, Sicherheitsvorkehrungen, Beseitigung von Ursachen und Nahrungsquellen, sowie gründliche Reinigung und Abfallmanagement sind essentiell, um Mäusebefall im Haus vorzubeugen.
Erfahren Sie mehr über Mäuse im Haus vorbeugen.

Mäuse im Gewerbe vorbeugen

In Lebensmittelbetrieben, der Gastronomie und der Abfallwirtschaft ist die Mäuseprävention entscheidend für die Einhaltung von Hygienestandards. Effektive Maßnahmen minimieren das Risiko eines Mäusebefalls und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Erfahren Sie mehr über Mäusebefall im Gewerbe vorbeugen.

 

Ratten bekaempfung
  Mäuse bekämpfen

Erfahren Sie, wie wir Mäuse bekämpfen. Unsere Methoden und bewährte Strategien zur Bekämpfung von Mäusen in Gärten, in Häusern und in gewerblichen Einrichtungen.

Alle Maßnahmen und Methoden gegen Mäuse

APEX Schädlingsbekämpfung bietet professionelle Unterstützung von der Inspektion bis zur Bekämpfung, um Gesundheit und Sicherheit von Menschen und Gebäuden zu gewährleisten.
APEX – Ihr Partner gegen Mäuse

Professionelle Schädlingsbekämpfungsmethoden

Um Mäuse effektiv zu bekämpfen und zukünftigen Befall zu verhindern, setzen wir auf eine Kombination aus Fallenstellung, Ködern und Ausschlussverfahren.
Die Kosten variieren, aber eine sorgfältige Planung und Umsetzung ist in Privathaushalten und in gewerblichen Bereichen gleichermaßen wichtig, um Mäuse effektiv zu bekämpfen.
Erfahren Sie mehr über Strategien zur Mäusebekämpfung.

Professionelle Mäusebekämpfung – Privat

Der Umgang mit Mäusen in privaten Bereichen erfordert Expertise und Planung aufgrund der hygienischen Probleme und Schäden. Oft ist eine professionelle Bekämpfung erforderlich.
Informieren Sie sich über unsere effiziente Mäusebekämpfung in privaten Bereichen.

Professionelle Mäusebekämpfung – Gewerbe

Die Bekämpfung von Mäusen in gewerblichen Bereichen erfordert ein umfassendes Verständnis verschiedener Methoden. Mechanische Fallen und professionelle Präparate bieten vielfältige Ansätze, passend zur Situation in Gastronomie, Abfallwirtschaft oder Lebensmittelindustrie.
Informieren Sie sich über unsere spezielle Mäusebekämpfung für Unternehmen.

Mäusebekämpfung: Privat vs. Gewerblich

Mäuse sind in privaten Haushalten und gewerblichen Einrichtungen stets ein Problem. Die Bekämpfungsstrategien variieren jedoch je nach Bereich.
Informieren Sie sich über die Unterschiede – Privat vs. Gewerbe.

 

Nach der Bekaempfung  
  Nachsorge gegen erneuten Mäusebefall

Erfahren Sie mit welchen Maßnahmen wir, durch regelmäßige Überwachung und schneller Reaktion bei Verdacht auf Mäusen, erneuten Mäusebefall verhindern.

Nachsorge gegen Mäuse im Garten

Nach einer Mäusebekämpfung im Garten ist eine gründliche Nachsorge entscheidend, um einen erneuten Befall zu verhindern. Nur durch diese Maßnahme lassen sich langfristig mögliche Gesundheitsrisiken und Schäden durch Mäuse ausschließen.
Informieren Sie sich über Nachsorge im Garten.

Nachsorge gegen Mäuse im Haus

Nach einer erfolgreichen Mäusebekämpfung im Haus ist sorgfältige Nachsorge entscheidend, um erneuten Befall zu vermeiden. Kontinuierliches Monitoring ist ein wichtiger Schritt für langfristigen Schutz, um neue Anzeichen von Mäuseaktivitäten frühzeitig zu erkennen.
Informieren Sie sich über Nachsorge im Haus.

Nachsorge gegen Mäuse im Gewerbe

Die Nachsorge gegen Mäuse spielt in der Gastronomie, der Abfallwirtschaft und der Lebensmittelindustrie eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass ein Mäuse Befall dauerhaft unter Kontrolle bleibt. Unternehmen können durch die Aufrechterhaltung von Hygienemaßnahmen und Nahrungsquellenreduzierung für langfristige Sicherheit vor Schäden und Gesundheitsrisiken durch Mäuse sorgen.
Informieren Sie sich über Nachsorge im Gewerbe.

Mäuse Monitoring

Effektives Monitoring ist entscheidend für die Bekämpfung von Mäusen, da es frühzeitige Befallserkennung und schnelle Reaktionen ermöglicht.
Erfahren Sie mehr über Mäuse-Monitoring.


Mäusebekämpfung mit APEX

Jetzt anrufen und Hilfe durch Experten erhalten.

Telefon: 0800 240 66 66

 

 

Alles über Mäuse

Mäuse Befall

Mäuse Bekämpfung

Nach der Mäusebekämpfung

jetzt anrufen